
Events Search and Views Navigation
October 2020
Music zu lieblichen Violen
Musikinstrumentensammlung Willisau Das Ensemble "The Little Light Consort" spielt Musik des 17. Jahrhunderts für Gambenconsort aus England und Deutschland. Soma Salat-Zakarias: Diskantgambe Brian Franklin: Diskantgambe Mathilde Gomas: Altgambe Ryosuke Sakamoto: Bassgambe Leonaro Bortolotto: Bassgambe/ Violone Türkollekte
Find out more »March 2021
«Odhecaton» «Einhundert Lieder», die die Welt veränderten
«Odhecaton» «Einhundert Lieder», die die Welt veränderten Sommer 1501: Während Basel gerade als elft er Kanton der Eidgenossenschaft beitritt, hat in Venedig bereits ein neues musikalisches Zeitalter begonnen. Unter dem Titel «Harmonice Musices Odhecaton», übersetzt Einhundert Lieder harmonischer Musik», veröffentlicht Ottaviano Petrucci eine Sammlung mehrstimmiger Vokal- und Instrumentalmusik. Damit beginnt eine heimliche Revolution, denn Petrucci verwendet für sein Erstlingswerk eine neue Art des Notendrucks mit beweglichen Lettern. Fortan bestimmen neben Manuskripten auch die leichter vervielfältigbaren Drucke die Überlieferungsgeschichte der Musik. Grund genug, eine Auswahl jener knapp einhundert «Lieder» von so bekannten Komponisten wie Josquin, Ockeghem und Obrecht zu präsentieren – Stücke, die zu den Hits der Epoche zählen. Tabea…
Find out more »July 2021
Amor et Mars
4. July 2021 19:30, Stary Sącz (Poland) Program 43 edycji Festiwalu 2021 Amor et Mars Music by Josquin, Janequin, Le Jeune thélème Annie Dufresne, soprano Julien Freymuth, altus Lior Leibovici, ténor Ivo Haun, ténor Breno Quinderé, baryton Jean-Christophe Groffe, basse and direction Ziv Braha, lute and viola da gamba Alexandra Polin, viola da gamba Elizabeth Rumsey, viola da gamba Soma Salat-Zakarias, viola da gamba Ryosuke Sakamoto, lute and viola da gamba
Find out more »August 2021
Heinrich Isaac, Reisender ohne Grenzen
Ensemble Phoenix Munich & Servir Antico Heinrich Isaac, Reisender ohne Grenzen. Musik aus der Renaissance An der Wende zum 15. Jahrhundert war der Komponist Heinrich Isaac eine vorherrschende Figur an den europäischen Höfen. Sein musikalisches Schaffen nährte sich aus dem kulturellen Erbe eines Kontinents an der Schwelle zur Renaissance. Seine vielen Reisestationen trugen zum Reichtum und zur Vielfalt seines Schaffens bei: Florenz, Rom, Österreich, Deutschland und schliesslich die Schweiz anlässlich des Konstanzer Landtags. Das Spezialistenensemble für Alte Musik erkundet diese polyphonen Gesänge, die keine Grenzen in Raum und Zeit zu kennen scheinen. Das Gesangsquartett wird dabei begleitet von einem historischen Instrumentarium, wobei vor allem die tragbare Orgel eine kleine Forschungssensation…
Find out more »KING OF HEARTS The passion of musicke
Music at the Court of Chrstian IV of Denmark 21.08.2021 20:00 Rosenborg slot, Riddersalen Siobhan Armstrong : Irish harpe Reiko Ichise :Viola da gamba Ryosuke Sakamoto : Lute Bolette Roed : Recorder
Find out more »